Bahnhof Paris-Gare-de-Lyon
Der Bahnhof Paris-Gare-de-Lyon, umgangssprachlich Gare de Lyon (deutsch Lyoner Bahnhof), gehört zu den bedeutendsten Bahnhöfen Europas und gleichzeitig zu den Sehenswürdigkeiten von Paris. Er befindet sich im 12. Arrondissement.
| Paris-Gare-de-Lyon | |
|---|---|
| Empfangsgebäude | |
| Daten | |
| Bauform | Kopfbahnhof | 
| Bahnsteiggleise | 23 | 
| IBNR | 8700012 | 
| Eröffnung | 12. August 1849 | 
| Profil auf SNCF.fr | Code: frply | 
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Marius Toudoire | 
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Paris | 
| collectivité métropolitaine | Paris | 
| Region | Île-de-France | 
| Staat | Frankreich | 
| Koordinaten | 48° 50′ 41″ N, 2° 22′ 25″ O | 
| Eisenbahnstrecken | |
| 
 | |
| Liste der Bahnhöfe in Frankreich | |
Im Fernverkehr verkehren von der Gare de Lyon TGV nach Süd- und Südostfrankreich sowie in die Schweiz (Basel und Genf), nach Spanien (Barcelona) und nach Italien (Turin und Mailand). Daneben besteht eine Nachtzugverbindung nach Venedig. Es existieren Umsteigemöglichkeiten in die RER-Züge der Linien A und D. In der unterirdischen Métrostation bestehen Verbindungen zu den Métrolinien 1 und 14. Mit circa 83 Millionen Reisenden im Jahr (227.000 pro Tag) gehört die Gare de Lyon zu den drei verkehrsreichsten Pariser Bahnhöfen.