Simson Star
Der Simson SR4-2 „Star“ ([]) ist ein zweisitziges Kleinkraftrad aus der sogenannten Vogelserie des VEB Simson in Suhl. Das Modell hieß von 1964 bis 1968 „SR4-2“ und ab 1968 bis 1975 „SR4-2/1“. Ab 1996 wurde bei Simson erneut ein Modell SRA 50 Star produziert, bei dem es sich jedoch um einen Kleinroller handelte.
| Simson | |
|---|---|
Simson Star SR4-2 von 1966, unrestaurierter Originalzustand | |
| Simson SR4-2 Star | |
| Hersteller | VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson Suhl |
| Produktionszeitraum | 1964 bis 1975 |
| Klasse | Kleinkraftrad |
| Motordaten | |
| Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor | |
| Hubraum (cm³) | 49,6 |
| Leistung (kW/PS) | 2,5/3,4 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 60 |
| Getriebe | 3-Gang |
| Antrieb | Kette |
| Bremsen | Trommeln |
| Radstand (mm) | 1200 |
| Maße (L × B × H, mm): | 1880 × 715 × 1220 |
| Leergewicht (kg) | 75 |
| Vorgängermodell | Keines |
| Nachfolgemodell | Simson S 50 |
Die Star darf (mit Ausnahme von Re-Importen) in Deutschland trotz der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h als Kleinkraftrad mit einem Versicherungskennzeichen zulassungsfrei und in allen Bundesländern bereits mit 15 Jahren gefahren werden (Führerscheinklasse AM). Weitergehende Informationen dazu im Artikel Simson S 51.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.