Simultaneous Multithreading

Der Begriff Simultaneous Multithreading (kurz SMT; deutsch etwa „simultaner Mehrfadenbetrieb“) bezeichnet die Fähigkeit eines Mikroprozessors, mittels getrennter Pipelines und/oder zusätzlicher Registersätze mehrere Threads gleichzeitig auszuführen. Hiermit stellt SMT eine Form des hardwareseitigen Multithreadings dar.

Die derzeit wohl bekannteste Form des SMT ist Intels Hyper-Threading-Technik (HTT) für Pentium 4, Xeon, Atom und Core i und neuer, aber auch Prozessoren anderer Hersteller verfügen über SMT, z. B. Cell, Power ab POWER5 und POWER6 von IBM und die Prozessorserien von AMD ab der Zen-Architektur, Ryzen und EPYC.

SMT wurde in den 1990er Jahren unter anderem von Hank Levy und Susan Eggers entwickelt. Eggers erhielt vor allem dafür 2018 den Eckert-Mauchly Award. In der Würdigung für Eggers der IEEE Computer Society wurde SMT als bedeutendster Beitrag zur Computerarchitektur der letzten 30 Jahre bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.