Simultankirche Bechtolsheim

Die Simultankirche Bechtolsheim (vollständiger Name: St. Maria und St. Christopherus bzw. Maria Himmelfahrt und St. Christopherus [sic]) im Ort Bechtolsheim in Rheinland-Pfalz ist eine dreischiffige Hallenkirche mit freistehendem Glockenturm. Zur Ausstattung gehören verziertes spätgotisches Kirchengestühl und eine Stumm-Orgel.

Das Kirchenbauwerk wurde 1492 fertiggestellt und zu Ehren der Heiligen Maria und Christophorus geweiht. Während der kurpfälzischen Reformation wurde Bechtolsheim 1544 oder 1556 lutherisch. Nachdem unter kurzzeitiger französischer Oberherrschaft im Rahmen der Reunionspolitik der Katholizismus wiedereingeführt wurde, wird die Kirche seit Palmsonntag, 15. April 1685, auf Befehl Ludwigs XIV. von Frankreich von der katholischen und der evangelischen Gemeinde als Simultankirche genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.