Sinotibetische Divinationskalkulationen

Die Sinotibetischen Divinationskalkulationen (tibetisch: nag rtsis) waren die wichtigste Wahrsagemethode Tibets, die insbesondere bei Hochzeit, Tod, Krankheit, Geburt und für die jährliche Zukunftsvorhersage von herausragender Bedeutung war. Im Folgenden werden sie Nag-rtsis genannt, sie sind eine Teildisziplin der Tibetischen Kalkulationswissenschaften (tibetisch: rtsis).

Die Nag-rtsis beruhte auf der Fünf-Elemente-Lehre chinesischen Ursprungs, deren Grundlage harmonische oder antagonistische Relationen zwischen den fünf Elementen Feuer, Wasser, Holz, Erde und Eisen bilden, aus denen sich Zeit und Raum zusammensetzt.

Die Divinationskunde Nag-rtsis ist zu unterscheiden von der tibetischen Astrologie. Diese stellt eine weitere Disziplin innerhalb der tibetischen Kalkulationswissenschaften dar und stammt aus Indien.

Die Lehren der Nag-rtsis kamen in der Zeit der Yar-lung Dynastie (7. – 9. Jahrhundert n. Chr.) aus China nach Tibet, erhielten in Tibet eine eigenständige Fortentwicklung und entfalteten ihre volle Bedeutung im 17. Jahrhundert unter dem 5. Dalai Lama und seinem Regenten Sanggye Gyatsho.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.