Sioule
Die Sioule [] ist ein linker Nebenfluss des Allier im Süden Frankreichs.
| Sioule | ||
|
Mäander der Sioule bei Queuille | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K3--0200 | |
| Lage | Frankreich Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Allier → Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quellgebiet | in den Monts Dore, im Gemeindegebiet von Vernines 45° 39′ 15″ N, 2° 52′ 6″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1090 m | |
| Mündung | südlich Monétay-sur-Allier in den Allier 46° 21′ 54″ N, 3° 19′ 24″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 222 m | |
| Höhenunterschied | ca. 868 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,3 ‰ | |
| Länge | ca. 164 km | |
| Linke Nebenflüsse | Sioulot, Miouze, Sioulet, Chalamont, Veauce, Bouble, Gaduet, Douzenan | |
| Rechte Nebenflüsse | Gorce | |
| Durchflossene Stauseen | Retenue des Fades Besserves | |
| Kleinstädte | Saint-Pourçain-sur-Sioule | |
| Gemeinden | Queuille, Chouvigny | |
|
Sioule-Schlucht bei Chouvigny | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.