sipgate
sipgate ist ein Internet-Telefonie-Anbieter mit Sitz in Deutschland, betrieben von der sipgate GmbH, Düsseldorf. Sipgate ist zudem im Vereinigten Königreich verfügbar und war von Juni 2009 bis Oktober 2013 in den USA vertreten. In Österreich wurde der Dienst zum 31. Dezember 2013 eingestellt.
sipgate GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2004 |
Sitz | Düsseldorf, Deutschland |
Leitung | Thilo Salmon, Tim Mois |
Mitarbeiterzahl | 270 |
Umsatz | 32,7 Mio. € (2021) |
Branche | Telekommunikation |
Website | sipgate.de |
Stand: 22. Juni 2022 |
Kerngeschäft des Unternehmens ist die Vermittlung von In- und Auslandstelefonaten. Die Nutzer können mit allen SIP-kompatiblen Endgeräten telefonieren, wie z. B. mit VoIP-Telefonen, Softphones und per AT-Adapter auch mit analogen oder DECT-Telefonen. Netzinterne Gespräche sind dabei kostenlos, Verbindungen per SIP-Adresse werden nicht unterstützt.
sipgate bietet Rufnummern aus allen deutschen Ortsnetzen sowie – abhängig vom jeweiligen Produkt – aus dem Ausland an. Über sipgate können Kunden auch SMS und Faxe verschicken.
Im Oktober 2014 wurde das Unternehmen erpresst und mit DDoS-Attacken im Betrieb gestört. Mehr als 200.000 Kundenanschlüsse seien betroffen gewesen.
Mit dem virtuellen Netzbetreiber sipgate Wireless GmbH (gegründet als Vintage Wireless Networks) verfügt sipgate seit 2012 über ein eigenes Mobilfunknetz, das auf die technische Infrastruktur von Telefonica zugreift und mitnutzt. Über das Tochterunternehmen werden die Mobilfunkdienste von sipgate abgewickelt, die über Ortsrufnummern und Mobilfunknummern erreichbar sind.