Sivorgfjella
Die Sivorgfjella ist der zentrale und größte Gebirgsteil der Heimefrontfjella in Neuschwabenland. Sie wird von den anderen Teilen der Heimefrontfjella im Süden durch das gletschergefüllte Kiberdalen und im Norden durch das vergletscherte KK-Dalen getrennt. Die Gebirgsmassive und Nunataks bedecken eine Fläche von etwa 1800 km²; die höchste Erhebung ist der 2711 m hohe Paalnibba. Das Gebirge wurde nach der norwegischen Untergrund-Organisation Sivorg benannt, die den zivilen Widerstand in Norwegen während des Zweiten Weltkriegs koordinierte.
Sivorgfjella | ||
---|---|---|
Höchster Gipfel | Paalnibba (2711 m) | |
Lage | Königin-Maud-Land, Ostantarktika | |
Teil der | Heimefrontfjella | |
| ||
Koordinaten | 74° 41′ S, 11° 20′ W | |
Fläche | 1.800 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.