Skaftá
Der Fluss Skaftá ist ein Gletscherfluss im Süden von Island.
| Skaftá | ||
|
Die Mündung von Skaftá in den Atlantik, mit ebenem Mündungsgebiet Landbrot (links, vorne) und Eldhraun (rechts, hinten) | ||
| Daten | ||
| Lage | Island | |
| Quelle | Skaftárjökull, ein Talgletscher des Vatnajökull | |
| Mündung | Atlantischer Ozean, Südküste Islands 63° 39′ 50″ N, 17° 48′ 0″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 115 km | |
| Einzugsgebiet | 1400 km² | |
| Abfluss | MQ HHQ |
100 m³/s 1500 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Grjótá, Hellisá, Fjaðrá | |
| Rechte Nebenflüsse | Útfall, Nyðri-Ófærá, Syðri-Ófærá | |
| Kleinstädte | Kirkjubæjarklaustur | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.