Skisprung-Weltcup 1983/84

Der Skisprung-Weltcup 1983/84 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1983/84) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 10. Dezember 1983 und dem 25. März 1984 an 17 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Weltcup bestand aus 22 Einzelwettbewerben, zusätzlich wurden in dieser Saison bei den in Sarajevo ausgetragenen Olympischen Winterspielen ebenfalls Weltcuppunkte vergeben, sodass 24 Einzelwettbewerbe in die Wertung eingingen. Den Sieg in der Gesamtwertung errang in dieser Saison der Ostdeutsche Jens Weißflog, auf dem zweiten und dritten Platz folgten der finnische Titelverteidiger Matti Nykänen und der Tschechoslowake Pavel Ploc. Die Nationenwertung gewann Finnland vor der Deutschen Demokratischen Republik und der Tschechoslowakei. Das im Vorjahr siegreiche Team aus Norwegen belegte den fünften Platz.

Weltcup 1983/84
Sieger
Gesamtweltcup Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens Weißflog
Vierschanzentournee Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens Weißflog
Nationenwertung Finnland Finnland
Wettbewerbe
Austragungsorte 17
Einzelwettbewerbe 24
1982/83 1984/85
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.