Skyler Bowlin
Skyler Jim Bowlin (* 13. Juli 1989 in Paragould (Arkansas)) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland begann Bowlin eine professionelle Karriere in der zweiten deutschen Liga ProA beim damaligen Aufsteiger BG Leitershofen/Stadtbergen, bevor er in der Folge in den höchsten Spielklassen Dänemarks und Schwedens sowie für ein Spiel auch in der österreichischen Bundesliga spielte. In Dänemark gewann Bowlin mit Horsens IC 2015 das Double und wurde als Spieler des Jahres der dänischen Meisterschaft ausgezeichnet wie auch im folgenden Jahr in der Finalserie 2016 der schwedischen Meisterschaft, als er mit Södertälje Kings die Meisterschaft gewann. Anschließend kehrte Bowlin nach Deutschland zurück und spielte in der höchsten Spielklasse Basketball-Bundesliga für die Gießen 46ers, für Science City Jena, in Würzburg und später in Bonn.
Skyler Bowlin | ||
Bowlin (2018, am Ball) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. Juli 1989 | |
Geburtsort | Paragould (Arkansas), Vereinigte Staaten | |
Größe | 192 cm | |
Position | Shooting Guard / Point Guard | |
College | Missouri Southern State | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Bakken Bears | |
Liga | Basketligaen | |
Vereine als Aktiver | ||
2007–2011 MSSU Lions 2011–2012 Topstar Kangaroos 2012–2015 Horsens IC 2013 → WBC Raiffeisen Wels 2015–2016 Södertälje Kings 2016–2017 Gießen 46ers 2017–2018 Science City Jena 2018–2020 S.Oliver Würzburg 2020–2021 Iraklis Thessaloniki 2021 Stelmet Zielona Góra 2021–2022 Telekom Baskets Bonn Seit 2022 Bakken Bears |