Slowenische Eishockeynationalmannschaft

Die slowenische Eishockeynationalmannschaft wird nach der Weltmeisterschaft 2023 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 17 geführt. Obwohl nur 0,05 % der Bevölkerung Sloweniens Eishockey spielen, blickt die nationale Auswahl auf eine recht erfolgreiche Weltmeisterschaftskarriere zurück und pendelt seit 2007 regelmäßig zwischen der Top-Division und der zweithöchsten Spielklasse im internationalen Eishockey, der Division I. 2013 konnte man sich beim im dänischen Vojens ausgetragenen Qualifikationsturnier für das olympische Eishockeyturnier 2014 in Sotschi qualifizieren, wo ein überraschender siebter Rang erreicht wurde.

Slowenien Slowenien

VerbandHokejska zveza Slovenije
IIHF-Mitgliedseit Mai 1992
WeltranglistePlatz 17
TrainerEdo Terglav
Co-TrainerGorazd Drinovec
Meiste SpieleTomaž Razingar (212)
Meiste PunkteTomaž Vnuk (171)
Homepagehokej.si
Statistik
Erstes Länderspiel
0:1 Osterreich Österreich
20. März 1992 in Wien
Höchster Sieg
29:0 Sudafrika 1961 Südafrika
15. März 1993 in der Hala Tivoli
Höchste Niederlage
0:12 Finnland Finnland
28. April 2003 in Tampere
Olympische Spiele
Teilnahmen2 (seit 2014)
Bestes Ergebnis:7. Platz 2014
Weltmeisterschaft
Teilnahmen29 (seit 1993)
Bestes Ergebnis13. Platz 2002, 2005
(Stand: 7. März 2024)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.