Sneschinsk

Sneschinsk (russisch Снежинск; frühere Bezeichnung zuerst Tscheljabinsk-50, dann bis 1991 Tscheljabinsk-70) ist eine russische Stadt im Nordosten der Oblast Tscheljabinsk mit 48.810 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010). Seit Sowjetzeiten gehört sie als Teil des sowjetischen militärisch-industriellen Komplexes zu den sogenannten geschlossenen Städten. Mittlerweile ist Sneschinsk auf den Landkarten verzeichnet, zu ihrem Besuch ist allerdings weiterhin eine Sondererlaubnis notwendig. Sneschinsk ist Sitz des Forschungsinstituts Russisches Föderales Atomzentrum – Allrussisches wissenschaftliches Forschungszentrum für technische Physik (russisch: Российский Федеральный ядерный центр – Всероссийский НИИ технической физики, Abkürzung: WNIITF).

Stadt
Sneschinsk
Снежинск
Flagge Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Tscheljabinsk
Stadtkreis Sneschinsk
Bürgermeister Michail Schelesnow
Gegründet 1955
Stadt seit 1993
Fläche 357 km²
Bevölkerung 48.810 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)
Bevölkerungsdichte 137 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 270 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 35146
Postleitzahl 45677x
Kfz-Kennzeichen 74, 174
OKATO 75 545
Website www.redhouse.snz.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 5′ N, 60° 44′ O
Lage im Westteil Russlands
Lage in der Oblast Tscheljabinsk
Liste der Städte in Russland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.