Snowboard-Weltcup 2010/11
Der Snowboard-Weltcup 2010/11 begann am 10. Oktober 2010 im niederländischen Landgraaf und endete am 27. März 2011 im schweizerischen Arosa. Bei den Männern wurden 29 Wettbewerbe ausgetragen (6 Parallel-Riesenslalom, 4 Parallel-Slalom, 7 Snowboardcross, 2 Slopestyle, 6 Halfpipe und 4 Big Air). Bei den Frauen waren es 25 ausgetragene Wettbewerbe (6 Parallel-Riesenslalom, 4 Parallel-Slalom, 7 Snowboardcross, 2 Slopestyle und 6 Halfpipe).
| Snowboard-Weltcup 2010/11 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamtwertung Speeddisziplinen |
Benjamin Karl | Jekaterina Tudegeschewa |
| Parallel | Benjamin Karl | Jekaterina Tudegeschewa |
| Gesamtwertung Freestyle | Nathan Johnstone | Cai Xuetong |
| Snowboardcross | Alex Pullin | Dominique Maltais |
| Halfpipe | Nathan Johnstone | Cai Xuetong |
| Big Air und Slopestyle | Clemens Schattschneider | Katarzyna Rusin Allyson Carroll |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 17 | 14 |
| Einzelwettbewerbe | 29 | 25 |
← 2009/10 2011/12 → | ||
Höhepunkt der Saison waren die Snowboard-Weltmeisterschaften, die vom 14. bis 25. Januar 2011 in La Molina in Spanien ausgetragen wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.