Snowboard-Weltcup 2011/12
Der Snowboard-Weltcup 2011/12 begann am 28. August 2011 im neuseeländischen Cardrona und endet am 17. März 2012 im italienischen Valmalenco. Bei den Männern werden 31 Wettbewerbe ausgetragen (7 Parallel-Riesenslalom, 4 Parallel-Slalom, 8 Snowboardcross, 3 Slopestyle, 5 Halfpipe und 4 Big Air). Bei den Frauen sind es 27 ausgetragene Wettbewerbe (7 Parallel-Riesenslalom, 4 Parallel-Slalom, 8 Snowboardcross, 3 Slopestyle und 5 Halfpipe).
| Snowboard-Weltcup 2011/12 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Parallel | Andreas Prommegger | Patrizia Kummer |
| Gesamtwertung Freestyle | Janne Korpi | Cai Xuetong |
| Snowboardcross | Pierre Vaultier | Dominique Maltais |
| Halfpipe | Janne Korpi | Cai Xuetong |
| Big Air | Janne Korpi | nur Männer |
| Slopestyle | Dimi de Jong | Charlotte van Gils |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 19 | 17 |
| Einzelwettbewerbe | 31 | 27 |
| Abgesagt | 4 | 3 |
← 2010/11 2012/13 → | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.