Sojus 18-1
Sojus 18-1, auch Sojus 18A, ist die Bezeichnung, unter der ein Fehlstart eines sowjetischen Sojus-Raumschiffs zur Saljut-4-Raumstation am 5. April 1975 geführt wird. Es wäre der zweite Flug zur Station gewesen und war der 33. Start eines Sojus-Raumschiffs. Innerhalb des sowjetischen Sojus-Programmes wurden ausschließlich Missionen durchgehend nummeriert, die wenigstens die Umlaufbahn erreicht hatten.
| Missionsdaten | |||
|---|---|---|---|
| Mission | Sojus 18-1 | ||
| NSSDCA ID | 1975-0405F | ||
| Raumfahrzeug | Sojus 7K-T (GRAU-Index 11F615A8) Seriennummer 39 | ||
| Rufzeichen | Урал („Ural“) | ||
| Masse | 6830 kg | ||
| Trägerrakete | Sojus (GRAU-Index 11A511) | ||
| Besatzung | 2 | ||
| Start | 5. April 1975, 11:04:54 UTC | ||
| Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
| Raumstation | Saljut 4 | ||
| Landung | 5. April 1975, 11:26:21 UTC | ||
| Landeplatz | 48° 29′ N, 88° 15′ O | ||
| Flugdauer | 21 min | ||
| Erdumkreisungen | 0 | ||
| Apogäum | 192 km | ||
| ◄ Vorher / nachher ► | |||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.