Solina-Stausee
Der Solina-Stausee (polnisch Jezioro Solińskie) liegt im Powiat Leski in den Beskiden im südlichen Polen beim Bieszczady-Nationalpark. Flussabwärts liegt der Stausee Jezioro Myczkowskie.
| Solina-Stausee | |||
|---|---|---|---|
| Luftbild | |||
| Lage | Polen, Karpatenvorland | ||
| Zuflüsse | San | ||
| Abfluss | San (Weichsel) | ||
| Größere Städte am Ufer | Solina, Polańczyk | ||
| Größere Städte in der Nähe | Lesko, Sanok | ||
|
| |||
| Koordinaten | 49° 22′ 27″ N, 22° 27′ 8″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1961–1968 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 81,8 m | ||
| Kronenlänge | 664 m | ||
| Kraftwerksleistung | 200 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 22 km² | ||
| Speicherraum | 472 Millionen m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.