Solz (südliche)
Die (südliche) Solz ist ein 21 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Fulda im Landkreis Fulda und Hersfeld-Rotenburg. Sie ist ein Wasserlauf II. Ordnung.
| Solz | ||
|
Das untere Solztal bei Bad Hersfeld-Sorga. Im Hintergrund die Gebäude des Hofes Oberrode | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 42712 | |
| Lage | Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | etwa 900 m östlich der Burg Fürsteneck in Eiterfeld | |
| Quellhöhe | 348 m ü. NN | |
| Mündung | in Bad Hersfeld in die Fulda 50° 53′ 9″ N, 9° 43′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 197 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 151 m | |
| Sohlgefälle | 7,1 ‰ | |
| Länge | 21,4 km | |
| Einzugsgebiet | 91,517 km² | |
| Mittelstädte | Bad Hersfeld | |
| Gemeinden | Eiterfeld, Schenklengsfeld, Friedewald | |
Der Bach ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Bach Solz etwas fuldaabwärts bei Bebra.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.