Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009

Die totale Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009 war mit einer Dauer von 6 Minuten und 38,86 Sekunden die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts und wird erst im Juni 2132 von einer Finsternis mit längerer Totalitätsdauer übertroffen. Die Totalitätszone verlief über Indien und China (u. a. über Shanghai) und zog weiter hinaus auf den Pazifischen Ozean, wo sich auch das Maximum der Finsternis ereignete. Die Breite der Totalitätszone betrug dort 259 Kilometer. In Shanghai lag die Totalitätsdauer bei ungefähr 5 Minuten.

Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009
Klassifikation
Typ total
Gebiet Ostasien, Pazifik, Hawaii
total: Indien, Nepal, China, Zentralpazifik
Saroszyklus 136 (37 von 71)
Gamma-Wert 0,0696
Größte Verfinsterung
Dauer 6 Minuten 39 Sekunden
Ort Nordpazifik
Lage 24° 13′ N, 144° 6′ O
Zeitpunkt 22. Juli 2009 02:35:19  UT
Größe 1,0799

In ihrer partiellen Phase konnte die Finsternis in einem großen Teil Asiens beobachtet werden. Von Europa war die Finsternis nicht beobachtbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.