Sonnenfinsternis vom 28. Mai 1900
Die Sonnenfinsternis vom 28. Mai 1900 war eine totale Sonnenfinsternis, die erste Sonnenfinsternis, von der es eine Filmaufnahme gibt. Es war die 41. Finsternis des Saroszyklus 126.
Sonnenfinsternis vom 28. Mai 1900 | |
---|---|
Skizze | |
Klassifikation | |
Typ | Total |
Gebiet | Mittelamerika, Nordamerika, Atlantik, Südeuropa, Nordafrika Total: Mexiko, Südstaaten, Atlantik, Portugal, Spanien, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten |
Saroszyklus | 126 (41 von 72) |
Gamma-Wert | 0,3943 |
Größte Verfinsterung | |
Dauer | 2 Minuten 10 Sekunden |
Ort | Atlantik |
Lage | 44° 48′ N, 46° 30′ W |
Zeitpunkt | 28. Mai 1900 14:53:58 UT |
Größe | 1.0249 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.