Sonnenfinsternis vom 28. Mai 585 v. Chr.

Die Sonnenfinsternis vom 28. Mai 585 v. Chr. ist als totale Sonnenfinsternis laut den Historien des Herodot durch zwei Umstände hervorzuheben:

  • Sie war die erste, deren zeitliche und örtliche Vorhersage überliefert worden ist. Angeblich hat Thales von Milet, einer der Sieben Weisen und angeblich der erste Naturphilosoph, sie vorhergesagt.
  • Die Sonnenfinsternis soll während einer Schlacht (sogenannte Schlacht am Halys) eingetreten sein. Daraufhin sollen die Kriegsparteien, Lyder und Meder, nach fünf Jahren des Krieges Frieden geschlossen haben.
Sonnenfinsternis vom 28. Mai 585 v. Chr.
Klassifikation
Typ Total
Gebiet Amerika, Atlantik, Afrika, Europa, westliches Asien
Total: Mittelamerika, Mittel- und Südosteuropa, Kleinasien, Naher Osten
Saroszyklus 57 (33 von 73)
Gamma-Wert 0,3201
Größte Verfinsterung
Dauer 6 Minuten 4 Sekunden
Ort Atlantik
Lage 38° 2′ N, 45° 0′ W
Zeitpunkt 28. Mai -584 14:22:26  UT
Größe 1,0798
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.