Sorghum halepense
Sorghum halepense ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sorghumhirsen (Sorghum) innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie ist fast weltweit verbreitet. Sie wird als „Ackerunkraut“ bewertet in landwirtschaftlichen Kulturen subtropischer bis tropischer Breiten, sie gilt aufgrund von Herbizidresistenz als Problemunkraut mit teilweise hohen Schäden. Oft wird sie zu den fünf weltweit schlimmsten Unkräutern gezählt. Es ist eine C4-Pflanze. Sie kommt in Mitteleuropa, besonders im Süden, adventiv, mit Tendenz zur Einbürgerung, vor. Deutschsprachige Trivialnamen sind gelegentlich Wilde Sorghumhirse, Aleppo-Mohrenhirse, Wilde Mohrenhirse, Aleppohirse oder (wie in Englischer Sprache) Johnsongras.
Sorghum halepense | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sorghum halepense | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sorghum halepense | ||||||||||||
(L.) Pers. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.