Soudan 1

Soudan 1 war ein Teilchendetektor im Soudan Underground Laboratory im Norden von Minnesota, Vereinigte Staaten, der von 1981 bis 1982 ein Jahr lang in Betrieb war. Es handelte sich um ein 30 Tonnen schweres Nachführkalorimeter, dessen Hauptzweck die Suche nach dem Zerfall von Protonen war. Es wurde eine untere Grenze für die Lebensdauer eines Protons von 1,6·1030 Jahren sowie eine obere Grenze für die Dichte magnetischer Monopole festgelegt. Soudan 1 diente auch als Prototyp für die Folgeexperimente Soudan 2 und MINOS.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.