Sowjetische Gebirgsrepublik

Die Autonome Sowjetische Sozialistische Gebirgsrepublik (russisch Горская Автономная Советская Социалистическая Республика; Abk. GASSR) war eine autonome Teilrepublik innerhalb der RSFSR in der Sowjetunion. Sie war die Nachfolgerin der von den Sowjets eroberten Republik der Bergvölker, Nachfolgestaaten der GASSR wiederum waren die Kabardino-Balkarische ASSR, die Karatschajewo-Tscherkessische AO, die Tschetscheno-Inguschische ASSR sowie die Nordossetische ASSR.

Autonome Sowjetische Sozialistische Gebirgsrepublik
Горская Автономная Советская Социалистическая Республика

Gorskaja sowjetskaja sozialistitscheskaja respublika
1921–1924
Die Sowjetische Gebirgsrepublik nördlich in der Mitte.
Amtssprache Russisch
Hauptstadt Wladikawkas
Staats- und Regierungsform Autonome Sozialistische Sowjetrepublik
Fläche 73.000 km²
Einwohnerzahl 800.000
Bevölkerungsdichte 11 Einwohner pro km²
Währung Rubel
Errichtung 20. Januar 1921
Endpunkt 7. Juli 1924
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.