Wladikawkas

Wladikawkas (russisch Владикавказ, [vladʲikafˈkas], übersetzt: „Beherrsche den Kaukasus“; ossetisch Дзӕуджыхъӕу / Dzæudžyqæu, [d͡zəud͡ʒɨqəu]) ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien-Alanien. Die Stadt liegt nahe an der Grenze zu Georgien am Fluss Terek. Sie hat 311.693 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010) und ist ein Industrie- und Kulturzentrum des Nordkaukasus.

Stadt
Wladikawkas
Владикавказ (russisch)
Дзӕуджыхъӕу (ossetisch)
Wappen
Föderationskreis Nordkaukasus
Republik Nordossetien-Alanien
Stadtkreis Wladikawkas
Bürgermeister Boris Albegov
Gegründet 1784
Frühere Namen Ordschonikidse (1931–1944)
Dsaudschikau (1944–1954)
Ordschonikidse (1954–1990)
Stadt seit 1860
Fläche 291,61 km²
Bevölkerung 311.693 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)
Bevölkerungsdichte 1069 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 680 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)8672
Postleitzahl 362000–362049
Kfz-Kennzeichen 15
OKATO 90 401
Website vladikavkaz-osetia.ru/
Geographische Lage
Koordinaten 43° 1′ N, 44° 41′ O
Lage im Westteil Russlands
Lage in Nordossetien-Alanien
Liste der Städte in Russland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.