Sozialistische Jugend Österreich
Die Sozialistische Jugend Österreich (SJÖ) ist die größte linke unabhängige Jugendorganisation Österreichs. Gegründet im Jahr 1894 als Verein zum Schutz von Lehrlingen, trug sie ursprünglich den Namen Verein Jugendlicher Arbeiter (VJA). Obwohl sie nicht offiziell Teil der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) ist, besteht eine enge Beziehung zwischen den beiden Organisationen. Die SJÖ ist in den Gremien der SPÖ aktiv eingebunden. Zusätzlich ist sie Mitglied der internationalen Dachverbände Young European Socialists (YES) sowie der International Union of Socialist Youth (IUSY), die ihren Hauptsitz in Wien mit der SJÖ teilt.
Sozialistische Jugend Österreich (SJÖ) | |
---|---|
Vorsitz | Paul Stich |
Gründung | 4. November 1894 in Wien |
Hauptsitz | Amtshausgasse 4, 1050 Wien |
Ausrichtung |
Sozialismus / Marxismus |
Internationale Verbindungen |
International Union of Socialist Youth |
Zeitung | trotzdem.at |
Website | sjoe.at |
Das im Jahr 2004 verabschiedete Grundsatz Programm der Organisation basiert auf wissenschaftlichem Sozialismus und Marxismus, was die SJÖ politisch linker positioniert als die sozialdemokratische SPÖ.