Spüligbach (Ilme)
Der Spüligbach ist ein rund 7 km langer, linker bzw. nordwestlicher Zufluss der Ilme in den Landkreisen Holzminden und Northeim, Niedersachsen (Deutschland).
| Spüligbach | ||
|
Spüligbachtal mit Amtsbergen; die mittlere Erhebung ist der Ort der Burgruine Hunnesrück (Blick aus Richtung Dassel) | ||
| Daten | ||
| Lage | Südniedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Ilme → Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
| Ursprung | am Holzberg nahe Heinade Die Quellrinnsal-Vereinigung liegt bei: 51° 50′ 5″ N, 9° 38′ 44″ O | |
| Quellhöhe | ca. 300 m ü. NHN | |
| Mündung | nahe Dassel in die Ilme 51° 47′ 51″ N, 9° 41′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 155 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 145 m | |
| Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
| Länge | ca. 7 km | |
| Einzugsgebiet | 51 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Helle | |
| Kleinstädte | Dassel | |
| Gemeinden | Heinade | |
Der Name leitet sich von dem niederdeutschen Wort spoil ab, das heißt Spülwasser.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.