Spearfish (Torpedo)
Der Spearfish ist ein schwerer britischer Torpedo, dessen Entwurf aus den 1980er Jahren stammt.
| Spearfish (Torpedo) | |
|---|---|
| Allgemeine Angaben | |
| Bezeichnung: | Spearfish |
| Herkunftsland: | Großbritannien |
| Hersteller: | Marconi Company, heute BAE Systems |
| Einsatzzeit: | 1981 bis heute |
| Technische Daten | |
| Länge: | ca. 234 in (5,94 m) |
| Durchmesser: | 533 Millimeter (21 in) |
| Gefechtsgewicht: | 4077 Pfund. (1850 kg) |
| Antrieb: | Pump-Jet per Gasturbine angetrieben. Otto-2-Treibstoff mit Hydroxylammoniumperchlorat (HAP) |
| Geschwindigkeit: | - mehr als 60 Knoten (frühe Version von 1981)
- mehr als 80 Knoten (rund 150 km/h) für die 1994 in Dienst genommene Version |
| Reichweite: | - 1981er Version: rund 23 000 Yards (21 000 m) bei 60 kn
- unbekannt bei 80 Knoten (1994er Version) |
| Ausstattung | |
| Gefechtskopf: | 661 lbs. (300 kg) PBX mit Aluminiumpulver |
| Zielortung: | Sonar (aktiv und passiv) |
| Lenkung: | Drahtlenkung |
| Zündvorrichtung: |
Aufschlagzünder beim Einsatz gegen Unterwasserziele, Magnetzünder beim Einsatz gegen Überwasserziele |
| Waffenplattformen: |
Moderne britische U-Boot-Klassen (Astute, Vanguard und Upholder) |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.