Spezialisierte Einsatzkräfte Marine

Die Spezialisierten Einsatzkräfte Marine (SEK M) waren ein infanteristischer Verband der Deutschen Marine in Bataillonsstärke, welcher in Eckernförde stationiert war. Sie unterstanden der Einsatzflottille 1 und bildeten zusammen mit den Marineschutzkräften die infanteristische Komponente der Marine.

Spezialisierte Einsatzkräfte Marine
— SEK M —


Verbandsabzeichen (Wappen)
Aktiv 1997 bis 2014
Staat Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Deutsche Marine
Unterstellung Einsatzflottille 1
Standort Eckernförde, Marinestützpunkt, Schleswig-Holstein
Führung
Kommandeur Jörg Buddenbohm
Fregattenkapitän

In ihr waren die Kampfschwimmer, Minentaucher und die Bordeinsatzkompanie zusammengefasst.

Das Bataillon wurde 1997 aufgestellt und zum 1. April 2014 aufgelöst. Ihre Aufgaben werden durch die zum 1. April 2014 neu aufgestellten Verbände Seebataillon und Kommando Spezialkräfte der Marine fortgeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.