Spratzbach
Der Spratzbach, ehemals Spratzah, ist ein Gewässer in der Buckligen Welt in Niederösterreich.
| Spratzbach | ||
|
Der Spratzbach in Ortsgebiet von Spratzau | ||
| Daten | ||
| Lage | Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Rabnitz → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Kaltenberg, (Gemeinde Lichtenegg) 47° 36′ 51″ N, 16° 10′ 41″ O | |
| Quellhöhe | 810 m ü. A. | |
| Mündung | bei Blumau (Gemeinde Hollenthon) in die Rabnitz 47° 32′ 40″ N, 16° 18′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | 418 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 492 m | |
| Sohlgefälle | 45 ‰ | |
| Länge | 11 km | |
| Einzugsgebiet | 44,9 km² | |
| Gemeinden | Lichtenegg, Hollenthon, Wiesmath | |
|
Nach starken Regenfällen tritt der Spratzbach (hier im Ortsgebiet von Blumau) aufgrund des großen Einzugsgebietes immer wieder über die Ufer | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.