Spreebrücke Werder
Die Spreebrücke Werder ist eine Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücke über der Spree in Werder, einem Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree. Die Pfahljochbrücke wurde 1991 erbaut und zur Wahrung des Landschaftsbilds der geschützten Flussaue komplett aus Holz errichtet.
| Spreebrücke Werder | ||
|---|---|---|
| Die Brücke im Jahr 2014 | ||
| Nutzung | Straßenverkehr, Fußgänger, Radfahrer | |
| Überführt | Kreisstraße K 6726, Spreeradweg | |
| Unterführt | Spree | |
| Ort | Werder/Spree, Gemeinde Tauche | |
| Konstruktion | Pfahljochbrücke | |
| Fertigstellung | 1991 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 6′ 46″ N, 14° 1′ 50″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.