Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft

Die sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft (singhalesisch ශ්‍රී ලංකා ජාතික ක්‍රිකට් කණ්ඩායම; Tamil இலங்கை தேசிய கிரிக்கெட் அணி), deren Spieler auch unter dem Spitznamen The Lions bekannt sind, vertritt Sri Lanka auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket. Das Team wird vom Sri Lanka Cricket (SLC) geleitet und ist seit 1981 Vollmitglied im International Cricket Council. Die Mannschaft besitzt somit Teststatus.

Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft
Test-Status
erhalten
1981
Erstes Test-
Match
gegen  England in Colombo, 17.–21. Februar 1982
Erstes ODI gegen  West Indies in Manchester, Juni 1975
Erstes T20I gegen  England in Southampton, Juni 2006
Kapitän Dhananjaya de Silva (Test), Kusal Mendis (ODI), Wanindu Hasaranga (T20I)
Coach England Chris Silverwood
Offizielles ICC Test-Ranking 7 von 12
Offizielles ICC ODI-Ranking 7 von 20
Offizielles ICC T20I-Ranking 8 von 87
World-Cup-Teilnahmen 13/13
Erster World Cup 1975
Bestes World Cup Sieger (1996)
Champions-Trophy-Teilnahmen 8/8
Erste Champions Trophy 1998
Bestes Champions-Trophy-Ergebnis Sieger (2002)
T20-World-Cup-Teilnahmen 8/8
Erster T20 World Cup 2007
Bestes T20 World Cup Sieger (2014)
Asia-Cup-Teilnahmen 16/16
Bestes Asia-Cup-Ergebnis Sieger (1986, 1997, 2004, 2008, 2014, 2022)
Stand von 14. November 2023

Sri Lanka ist die achtälteste Nationalmannschaft im Test Cricket und bestritt seinen ersten Test 1982 gegen England. Sri Lankas größte Erfolge bisher sind der Gewinn der Weltmeisterschaft 1996, der Champions Trophy 2002, der World Twenty20 2014 und sechs Titel beim Asia Cup (1986, 1997, 2004, 2008, 2014 und 2022). Vier ehemalige sri-lankische Spieler wurden in die ICC Cricket Hall of Fame aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.