Steine
Die Steine (historisch Stynau, Steinwasser, auch Steinau, polnisch Ścinawka, tschechisch Stěnava) ist ein linker Nebenfluss der Glatzer Neiße in Polen und Tschechien.
| Steine Stěnava, Ścinawka | ||
|
Stěnava bei Broumov | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 2-04-03-001 | |
| Lage | Polen, Tschechien | |
| Flusssystem | Oder | |
| Abfluss über | Glatzer Neiße → Oder → Ostsee | |
| Quelle | bei Kamionka im Waldenburger Bergland 50° 43′ 12″ N, 16° 17′ 48″ O | |
| Quellhöhe | 718 m n.p.m. | |
| Mündung | in die Glatzer Neiße nördlich von Kłodzko 50° 28′ 12″ N, 16° 39′ 19″ O | |
| Mündungshöhe | 280 m n.p.m. | |
| Höhenunterschied | 438 m | |
| Sohlgefälle | 7,1 ‰ | |
| Länge | 62 km | |
| Einzugsgebiet | 594 km² | |
| Abfluss | MQ |
2,3 m³/s |
| Kleinstädte | Meziměstí, Broumov | |
| Gemeinden | Hynčice, Ścinawka Górna, Ścinawka Średnia, Ścinawka Dolna | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.