Waldenburger Bergland
Das Waldenburger Bergland (polnisch Góry Wałbrzyskie, schlesisch Walmbriger Barge) bildet zusammen mit dem Eulengebirge und dem Falkengebirge den westlichen Teil der Mittelsudeten und liegt überwiegend in Polen. Einige südliche Ausläufer reichen bis nach Tschechien. Das Gebirge erstreckt sich westlich und südwestlich der niederschlesischen Stadt Wałbrzych (Waldenburg). Eulengebirge und Falkengebirge bilden im Südosten die Fortsetzung des Waldenburger Berglands. In den Westsudeten schließen sich das Bober-Katzbach-Gebirge und der Landeshuter Kamm westlich an das Waldenburger Bergland an.
Waldenburger Bergland | ||
---|---|---|
Winter im Waldenburger Bergland – Blick auf den Heidelberg (Waligóra) | ||
Höchster Gipfel | Borowa (853 m n.p.m.) | |
Lage | Polen | |
Teil der | Westsudeten | |
| ||
Koordinaten | 50° 43′ N, 16° 18′ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.