Landeshuter Kamm
Der Landeshuter Kamm (polnisch Rudawy Janowickie) ist das östlichste Teilgebirge der Westsudeten in Polen. Es bedeckt eine Fläche von etwa 90 km² und schließt nordöstlich an das Riesengebirge an. Im Süden geht es über die zum Riesengebirge gehörigen Bergrücken Schmiedeberger Kamm und Kolbenkamm in das kleine Rehorngebirge über. Nördlich liegt das Bober-Katzbach-Gebirge und östlich das Waldenburger Bergland.
| Landeshuter Kamm | ||
|---|---|---|
|
Landeshuter Kamm – Der Skalnik | ||
| Höchster Gipfel | Skalnik (945 m n.p.m.) | |
| Lage | Polen | |
| Teil der | Sudeten | |
|
| ||
| Koordinaten | 50° 49′ N, 15° 54′ O | |
| Fläche | 90 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.