St.-Ursula-Gymnasium (Düsseldorf)
Das St.-Ursula-Gymnasium in der Düsseldorfer Altstadt wurde durch die Ursulinen gegründet, die seit 1677 in Düsseldorf nachweisbar sind. Bis 1985 war es eine Mädchenschule. Das koedukative Gymnasium ist eine staatlich genehmigte Schule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln. Es hat etwa 1.100 Schüler und 90 Lehrer.
St.-Ursula-Gymnasium | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 164380 |
Gründung | 1677 |
Adresse |
Ritterstraße 16 |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 13′ 48″ N, 6° 46′ 23″ O |
Träger | Erzbistum Köln |
Schüler | 1084 |
Lehrkräfte | etwa 90 |
Leitung | Anne Stamm |
Website | www.st-ursula-gymnasium.de |
Das Gymnasium befindet sich am Rand der Altstadt neben der Kunstakademie Düsseldorf unweit der Düsseldorfer Rheinpromenade.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.