St. Bernhard (Speyer)

Die katholische Friedenskirche St. Bernhard in Speyer, oftmals auch als Bernhardskirche bezeichnet, wurde in den Jahren 1953 bis 1954 erbaut und unter Anwesenheit französischer und deutscher Bischöfe als Friedenskirche eingeweiht, denn sie sollte als Symbol der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich dienen.

St. Bernhard

Bernhardskirche von Südosten

Basisdaten
Konfession katholisch
Ort Speyer, Deutschland
Diözese Bistum Speyer
Patrozinium Bernhard von Clairvaux
Baugeschichte
Architekt August Josef Peter, Ludwig Ihm
Bauzeit1953–1954
Baubeschreibung
Einweihung26. September 1954
Bautyp Sandsteinquaderbau mit freistehendem Glockenturm
Koordinaten 49° 19′ 22,9″ N,  25′ 53,2″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Funktion und Titel fehlt

Errichtet wurde die inzwischen unter Denkmalschutz stehende Friedenskirche auf einem Teilgelände im Südosten des Alten Friedhofes Speyer an der Straße Hirschgraben 3.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.