St. Jakob-Park
Der St. Jakob-Park (lokal «Joggeli» genannt) ist das grösste Fussballstadion der Schweiz und Heimstätte des FC Basel. Hier fanden sechs Spiele der Fussball-Europameisterschaft 2008 statt. Das Stadion verfügt über eine Kapazität von 38'512 Zuschauern. Es ist ein UEFA-Stadion der Kategorie 4, der höchsten Klassifikation des Europäischen Fussballverbandes.
| St. Jakob-Park | ||
|---|---|---|
| Joggeli | ||
| Das Stadion aus der Vogelperspektive. Die alten Häuser vorne rechts sind die Reste des mittelalterlichen Siechenhauses St. Jakob. | ||
| Frühere Namen | ||
| ||
| Daten | ||
| Ort | St. Jakobs-Strasse 395 4052 Basel, Schweiz | |
| Koordinaten | 613656 / 265645 | |
| Klassifikation | 4 | |
| Eigentümer | Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park (https://www.gssjp.ch/) | |
| Eröffnung | 25. April 1954 (altes Stadion) 15. März 2001 (neues Stadion) | |
| Erstes Spiel | Schweiz – Deutschland 3:5 (1954) FC Basel – Lausanne-Sports 0:0 (2001) | |
| Abriss | 1998 (altes Stadion) | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | ca. 250 Millionen CHF | |
| Architekt | Herzog & de Meuron | |
| Kapazität | 56'000 Plätze (altes Stadion) 38'512 Plätze (neues Stadion) | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.