St. Jakobshalle
Die St. Jakobshalle Basel ist ein multifunktionaler Hallenkomplex im Eigentum des Kantons Basel-Stadt. Der Bau wurde 1976 eröffnet. Die St. Jakobshalle Basel befindet sich auf dem Sportareal St. Jakob in der Schweizer Gemeinde Münchenstein, am Stadtrand zu Basel. Der Architekt war Giovanni Panozzo.
| St. Jakobshalle | ||
|---|---|---|
| Die St. Jakobshalle | ||
| Daten | ||
| Ort | St. Jakobs-Strasse 390 4142 Münchenstein Schweiz | |
| Koordinaten | 613528 / 265487 | |
| Eigentümer | Stadt Basel | |
| Betreiber | Stadt Basel | |
| Baubeginn | 16. November 1970 | |
| Eröffnung | 26. September 1976 | |
| Renovierungen | 2015–2018 | |
| Oberfläche | Beton Parkett PVC-Bodenbelag Sand Erdreich | |
| Architekt | Giovanni Panozzo Renovierung: Berrel Berrel Kräutler AG in Zusammenarbeit mit Degelo Architekten AG, Basel | |
| Kapazität | 12'400 | |
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.