Staatsbauschule München

Staatsbauschule München war ab 1918 die Bezeichnung für die bisherige Königliche Baugewerksschule, eine praxisorientierte Studieneinrichtung für das Bauwesen in München. 1971 gehörte sie zu den sieben Gründungsanstalten der Fachhochschule München.

Der von 1954 bis 1957 für die Staatsbauschule errichtete und bis heute nach ihr bezeichnete Gebäudekomplex u. a. von Architekt Franz Ruf ist heute ein Baudenkmal.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.