Stadion Na Stínadlech
Das Stadion Na Stínadlech (umgangssprachlich auch Stínadla, momentan durch Sponsorenvertrag AGC Aréna Na Stínadlech) ist ein Fußballstadion in der nordostböhmischen Stadt Teplice. Der Fußballverein FK Teplice trägt hier seine Heimspiele aus. Benannt ist das Stadion nach dem Hinrichtungsplatz, der sich früher an dieser Stelle befand (tschechisch Stínadla). Die Spielstätte bietet 18.221 Sitzplätze (inklusive 203 V.I.P.-Plätze und 78 Presseplätze), davon sind 17.255 Plätze überdacht. Der Besitzer ist der FK Teplice. Die AGC Aréna Na Stínadlech ist neben der epet Arena in Prag die Hauptspielstätte der tschechischen Fußballnationalmannschaft.
AGC Aréna Na Stínadlech | ||
---|---|---|
Stínadla | ||
Außenansicht der Haupttribüne | ||
Frühere Namen | ||
Stadión 9. května (1973–1991) | ||
Sponsorenname(n) | ||
AGC Aréna Na Stínadlech (seit 2016) | ||
Daten | ||
Ort | Na Stínadlech 2796 415 01 Teplice, Tschechien | |
Koordinaten | 50° 38′ 24,1″ N, 13° 49′ 4,2″ O | |
Eigentümer | FK Teplice a.s. | |
Eröffnung | 9. Mai 1973 | |
Erstes Spiel | 9. Mai 1973 Sklo Union Teplice – Slawia Sofia 1:0 | |
Oberfläche | 105 × 68 m | |
Kapazität | 18.221 Plätze | |
Spielfläche | Naturrasen | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.