Schleuse Halle-Stadt
Die Schleuse Halle-Stadt, auch umgangssprachlich Stadtschleuse Halle genannt, ist eine Schleuse beim Kilometer 93,50 der Bundeswasserstraße Saale zentral gelegen im Stadtgebiet der Stadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Die Anmeldung zur Schleusung erfolgt per Telefon. Sie befindet sich im Zuständigkeitsgebiet des Außenbezirks 5 (ABZ 5) in Merseburg des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe. Zwischen Trotha und der Rohrbrücke Leuna-Kröllwitz (Saale-Km 124,40) hat die Saale die Wasserstraßenklasse I und wird hauptsächlich von der Fahrgast- und Sportschifffahrt genutzt. Im Stadtgebiet von Halle gibt es fünf Schleusen. Saaleabwärts sind das die Schleuse Planena, die Schleuse Böllberg, die Stadtschleuse Halle, die Schleuse Gimritz und Schleuse Halle-Trotha. Die Anlagen gleichen für die Schiffe einen Höhenunterschied von rund neun Meter auf 15 Kilometer Flusslänge aus.
Schleuse Halle-Stadt | ||
---|---|---|
Schleuse Halle-Stadt, Blick von Mansfelder Straße, Halle (Saale) | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 51° 28′ 50″ N, 11° 57′ 37″ O | |
Land: | Deutschland / Sachsen-Anhalt | |
Ort: | Halle (Saale) | |
Gewässer: | Saale | |
Gewässerkilometer: | km 93,50 | |
Daten | ||
Eigentümer: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
Zuständiges WSA: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe | |
Bauzeit: | 1817–1820 | |
Betriebsbeginn: | 1820 | |
Umbau: | 1872–1874 | |
Schleuse | ||
Typ: | Selbstbedienungsschleuse | |
Kategorie: | Klasse I | |
Wird gesteuert von: | Selbstbedienungsschleuse | |
Nutzlänge: | 47,29 m | |
Nutzbreite: | Torweite 5,60 m Kammerbreite 5,60 m | |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
1,14 m | |
Obertor: | Stemmtor | |
Untertor: | Stemmtor | |
Sonstiges | ||
Stand: | Tel. +49 345 2383716 |