Stadttheater Grein
Das Stadttheater Grein befindet sich in der oberösterreichischen Stadt Grein. Es ist das älteste, noch regelmäßig bespielte Stadttheater Österreichs und Station der Kaiser-Route der Europastraße Historische Theater.
Das Theater wurde 1791 von den Greiner Bürgern und dem Magistrat der Stadt in einem Getreidespeicher (Troadkast´n) des bereits 1562/63 erbauten Greiner Rathauses im Stil des Rokoko eingerichtet. Es weist 167 Sitzplätze, darunter noch original erhaltene Sperrsitze, und weitere Kuriositäten auf und dient seit der Eröffnung mit einigen Unterbrechungen für Theateraufführungen unterschiedliche regionaler und überregionaler Theatergruppen.
Seit 1992 ist das Theater eine der Spielstätten der Greiner Dilettantengesellschaft. Von 1989 bis 2012 wurde alle zwei Jahre der Leopold-Wandl-Preis an österreichische Autoren für Gedichte und Prosa in Mundart im Greiner Stadttheater verliehen. Die Räumlichkeiten werden auch für Theaterausstellungen zu nicht nur regionalen Themen benutzt, die jeweils von Mai bis Oktober öffentlich zugänglich sind.