Standseilbahn Schwyz–Stoos

Die Standseilbahn Schwyz–Stoos (auch Stoosbahn) ist eine normalspurige Standseilbahn im Kanton Schwyz. Sie verbindet das Schlattli (Hinteribrig) in der Gemeinde Schwyz mit dem oberhalb Morschach liegenden Touristenort Stoos. Auf einer Länge von 1740 m überwindet sie eine Höhendifferenz von 744 m; ihre maximale Neigung von 47,73° (110 %) unterhalb der Ausweiche macht sie zur steilsten Standseilbahn der Welt.

Standseilbahn Hinteres Schlattli - Stoos
Fahrzeug der Standseilbahn (September 2022)
Fahrplanfeld:2577
Streckenlänge:1,740 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 1100 
Höchstgeschwindigkeit:10,0 m/s = 36,0 km/h
Buslinie zum Bahnhof Schwyz
0.000 Schwyz Stoosbahn (Talstation)
in Hinteres Schlattli
562 m ü. M.
Muota
Zingelifluhtunnel (245 m)
Tunnel Ober Zingeli (80 m)
0.685 Ausweichstelle 1091 m ü. M.
Stoosfluhtunnel (223 m)
1.547 Stoos SZ 1306 m ü. M.
Fronalpstock 1920 m ü. M.
Chlingenstock 1935 m ü. M.

Sie wurde am 15. Dezember 2017 eröffnet und ersetzte die seit 1933 verkehrende alte Standseilbahn Schwyz–Stoos.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.