Stangenhagen

Stangenhagen ist ein Ortsteil der Stadt Trebbin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg (Deutschland). Der Ort hat 180 Einwohner auf einer Fläche von 9,2 km² und liegt an der Bundesstraße 246 zwischen Beelitz und Trebbin. Bis zur Brandenburgischen Kommunalwahl am 27. September 1998 war Stangenhagen eine selbständige Gemeinde. Benachbarte Dörfer sind Blankensee, Schönhagen, Ahrensdorf, Hennickendorf, Rieben, Zauchwitz und Körzin.

Stangenhagen
Stadt Trebbin
Koordinaten: 52° 13′ N, 13° 6′ O
Höhe: 40 m ü. NHN
Fläche: 9,2 km²
Einwohner: 180 (15. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner/km²
Eingemeindung: 27. September 1998
Postleitzahl: 14959
Vorwahl: 033731

Lage von Stangenhagen in Brandenburg

Stangenhagen bildete ehemals eine sächsische Enklave mitten in Preußen, seine Einwohner zählten zu den Musspreußen. Aufgrund der zentralen Lage im Naturpark Nuthe-Nieplitz ist Stangenhagen auf Grundlage einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie in seiner Dorfentwicklung auf einen behutsamen Tourismus ausgerichtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.