Stanley-Cup-Playoffs 1976
Die Playoffs um den Stanley Cup des Jahres 1976 begannen am 6. April 1976 und endeten am 16. Mai 1976 mit dem 4:0-Sieg der Canadiens de Montréal gegen die Philadelphia Flyers. Die Canadiens errangen somit ihren 19. Titel der Franchise-Geschichte und beenden zugleich die Serie der Flyers, die nach zwei Stanley-Cup-Siegen in Folge den dritten Erfolg verpassten. Allerdings stellte Philadelphias Reggie Leach mit 19 erzielten Toren einen Playoff-Rekord auf, der bis heute (Stand: Playoffs 2021) nur einmal von Jari Kurri im Jahre 1985 eingestellt wurde. Infolgedessen wurde der Angreifer der dritte Spieler und bis heute einzige Feldspieler der NHL-Geschichte, der die Conn Smythe Trophy als Most Valuable Player der post-season erhielt, obwohl sein Team das Finale verlor; zuvor gelang dies nur den Torhütern Roger Crozier (1966) und Glenn Hall (1968).
Stanley-Cup-Playoffs 1976 | |
---|---|
Zeitraum | 6. April 1976 bis 16. Mai 1976 |
Stanley-Cup-Sieger | Canadiens de Montréal (19. Titel) |
Finalist | Philadelphia Flyers |
Playoff-MVP | Reggie Leach (Philadelphia) |
Topscorer | Reggie Leach (Philadelphia) |
Tore | 278 (5,79 pro Spiel) |
Austragungen | |
◄ vorherige | nächste ► |