Stanley Kwan
Stanley Kwan (chinesisch 關錦鵬 / 关锦鹏, Pinyin Guān Jǐnpéng, Jyutping Gwaan1 Gam2paang4, kantonesisch Kwan Kam Pang, * 9. Oktober 1957 in Hongkong) gehört neben Wong Kar-Wai zu den bedeutendsten Regisseuren der sogenannten Zweiten Welle (Nouvelle Vague) des Hongkong-Kinos.
Sein Regiedebüt Women (女人心, 1985) war ein großer Box-Office-Hit in Hongkong, mit dem noch unbekannten Chow Yun-Fat. Internationalen Erfolg erlangte Kwan durch seinen dritten Film Rouge / The Legend of Fleur (胭脂扣, 1988), es wird die Geschichte einer Kurtisane erzählt, die 1934 Suizid begeht und im Jahr 1987 als Geist ihren Geliebten sucht. In seinem Dokumentarfilm "Yang ± Yin – Das Spiel der Geschlechter im chinesischen Kino" (男生女相, 1996) outet er sich gegen Ende als schwul.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.