Stanskogel
Der Stanskogel ist ein 2757 m ü. A. hoher Aussichtsberg in den Lechtaler Alpen, Tirol, Österreich. Durch seine Südflanke führt der Lechtaler Höhenweg, Teilabschnitt Leutkircher Hütte–Kaiserjochhaus.
| Stanskogel | ||
|---|---|---|
|
Die Südostseite. Blick vom Schindelesattel auf den Stanskogel. | ||
| Höhe | 2757 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Lechtaler Alpen | |
| Dominanz | 0,93 km → Fallesinspitze | |
| Schartenhöhe | 154 m ↓ am Schwarzen Grat | |
| Koordinaten | 47° 10′ 24″ N, 10° 18′ 21″ O | |
|
| ||
| Typ | Felsberg | |
| Gestein | Kreideschiefer und Aptychenkalke | |
| Erstbesteigung | vor 1880 durch Kartografen | |
| Normalweg | markierter Steig | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.