Stargard
Stargard (deutsch Stargard in Pommern, 1950–2015 polnisch Stargard Szczeciński []) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde und des Powiat Stargardzki sowie Teil der Agglomeration Stettin.
| Stargard | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Westpommern | |
| Powiat: | Stargard | |
| Geographische Lage: | 53° 20′ N, 15° 2′ O | |
| Höhe: | 20 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 67.579 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 73-110 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 91 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ZST | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DK10 Lubieszyn–Płońsk | |
| DK20 Stargard–Gdynia | ||
| DW106 Rzewnowo–Pyrzyce | ||
| Eisenbahn: | Gdańsk–Stargard | |
| Poznań–Szczecin | ||
| Nächster int. Flughafen: | Szczecin-Goleniów | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 48,0 km² | |
| Einwohner: | 67.579 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1408 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 3214011 | |
| Verwaltung (Stand: 2017) | ||
| Stadtpräsident: | Rafał Zając | |
| Adresse: | ul. Rynek Staromiejski 1 73-110 Stargard | |
| Webpräsenz: | www.stargard.pl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.