Stativstange

Stativstangen gehören zur typischen Ausstattung eines chemischen, physikalischen oder biologischen Labors. Es handelt sich dabei meist um 10–15 mm dicke Stangen aus rostfreiem Stahl. In einigen Fällen werden auch Stangen aus Kunststoff verwendet. Sie können mit Hilfe von Doppelmuffen oder Hakenmuffen zu größeren Apparaturgerüsten zusammengeschraubt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.